Kuhfleisch

Kuhfleisch
1. An altem Kühfleisch kocht man lange (ist lange Kochens).Lehmann, 32, 21; Braun, I, 2069; Eiselein, 402; Simrock, 6061.
In schwierigen, verwickelten Angelegenheiten ist lange zu berathschlagen.
2. Alt Kühfleisch vnnd Kalbfleisch sieden nimmer gleich.Lehmann, 145, 74.
3. Ein stück Kuhfleisch ist auch beim Lichte schön.
4. Kühefleisch in gelber Brühe, ein Ritter ohne Mühe, an diesen beiden ist verlohren, der Safferan vnd die gülden Sporn.Lehmann, II, 315, 72; Simrock, 6062.
Ritter ohne Mühe nannte man diejenigen Ritter, welche entstehen, wenn ein König gewählt wird oder Lehen verleiht. (Graf, 40.) (S. Ritter.)
5. Wers Kuhfleisch isst, der wird tanzen. (Surinam.)
Lass den sich freuen, der Grund zur Freude hat. Wie kann ich lustig sein, der ich keine Ursache dazu habe?

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Simpsons-Episoden (Staffel 21) — Staffel 21 von Die Simpsons Folgenanzahl 23 Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Rindfleischklassifizierung — Für die Klassifizierung von Rindfleisch gelten europaweit in etwa dieselben Handelsklassen.[1] Dabei werden die drei Merkmale (Tier )Kategorie, Fleischigkeit und Fettklasse bewertet. Inhaltsverzeichnis 1 Kategorie 2 Fleischigkeit 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fleischbank — 1. Auf der Fleischbank sind alle Kühe Ochsen. Die Fleischer verkaufen gern das Kuhfleisch für Ochsenfleisch. *2. Auf die Fleischbank geben. – Murner, Schelm., 8. Von den Judasschülern, Verräthern, falschen Jüngern. »Mein Zung bringt manchen um… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gerber — 1. Bei den Gerbern sind alle Ochsen Kühe und in der Fleischbank alle Kühe Ochsen. Man ist nirgends vor Betrug sicher; alles Kuhfleisch soll Ochsenfleisch sein. Man gibt gern die Waaren für besser aus, als sie sind. 2. Der Gerber zeucht dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kapaun — 1. Alle Tage Kapaun und nie was Frisches, klagte die Kammerjungfer. Holl.: Altijd kapoenen, nimmermeer wat versch. (Harrebomée, I, 382a.) 2. Die Kapaunen geben keinen Hahnen nimmermehr; darum muss man ihnen das Krähen mit dem Bratspiess… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schicken — 1. Danach sich einer schickt, danach es ihm glückt. – Sailer, 211; Simrock, 3786; Henisch, 1659, 65. 2. Dat süll sich schicken, säd Vatter Kruse, un schitt de Hosen vull. – Hoefer, 654. 3. Es muss sich olles schicken ä der Walt, wenn ma zu woas… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlachtbank — 1. Auf der Schlachtbank sind alle Kühe Ochsen und in der Lohgruben sind alle Ochsen Kühe. Der Fleischer verkauft das Kuhfleisch für Ochsenfleisch und der Gerber bezahlt die Ochsenhäute für Kuhhäute oder behandelt sie in der Grube wie diese. *2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • k̂er-, k̂erǝ- : k̂rā-, k̂erei-, k̂ereu- —     k̂er , k̂erǝ : k̂rā , k̂erei , k̂ereu     English meaning: head; horn     Deutsche Übersetzung: “das Oberste am Кörper: Kopf; Horn (and gehörnte Tiere); Gipfel”     Material: O.Ind. síras n. (ved. only nom. acc.) “head, cusp, peak”, Av. sarah …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”